Polymorph
Polymorph | ||
---|---|---|
Schule | Verwandlung | |
Grad | HXM / MAG 4 | |
Komponenten | V, G, M | |
Zeitaufwand | 1 Standardaktion | |
Reichweite | Berührung | |
Ziel | Willige, berührte Kreatur | |
Wirkungsdauer | 1 Min./Stufe (A) | |
Rettungswurf | Keine | |
Zauberresistenz | Nein |
Dieser Zauber funktioniert wie Selbstverkleidung, mit dem Unterschied, dass du das willige Ziel in eine andere Form eines Lebewesens verwandelst. Die neue Form kann vom selben Typ wie das Ziel sein oder von einem der folgenden Typen: Aberration, Tier, Drache, Fey, Riese, Humanoid, magisches Tier, monströser Humanoid, Ooze, Pflanze oder Ungeziefer. Die angenommene Form kann nicht mehr Trefferwürfel haben als deine Zauberstufe (oder die TW des Ziels, je nachdem, was niedriger ist), bis zu einem Maximum von 15 TW auf Stufe 15. Du kannst ein Subjekt nicht dazu bringen, eine Form anzunehmen, die geringer als klein ist, noch kannst du ein Subjekt dazu bringen, eine körperlose oder gasförmige Form anzunehmen. Der Kreaturentyp und der Untertyp (falls vorhanden) des Subjekts ändern sich, um der neuen Form zu entsprechen.
Nach dem Wechsel erhält das Ziel verlorene Trefferpunkte zurück, als ob es eine Nacht lang geruht hätte (allerdings stellt diese Heilung keinen temporären Fähigkeitsschaden wieder her und bietet auch keine anderen Vorteile des Rastens; und der Rückwechsel heilt das Ziel nicht weiter). Wenn es getötet wird, nimmt das Subjekt wieder seine ursprüngliche Form an, obwohl es tot bleibt.
Das Subjekt erhält die Stärke-, Geschicklichkeits- und Konstitutionswerte der neuen Form, behält aber seine eigenen Intelligenz-, Weisheits- und Charisma-Werte bei. Es erhält auch alle außergewöhnlichen Spezialangriffe, die die Form besitzt, aber es erhält nicht die außergewöhnlichen Spezialeigenschaften, die die neue Form besitzt, oder irgendwelche übernatürlichen oder zauberähnlichen Fähigkeiten.
Unkörperliche oder gasförmige Kreaturen sind immun gegen Polymorph, und eine Kreatur mit dem Subtyp Gestaltwandler kann als Standardaktion in ihre natürliche Form zurückkehren.
Materialkomponente: Ein leerer Kokon.