Feuerschild
Feuerschild | ||
---|---|---|
Schule | Hervorrufung | |
Grad | HXM / MAG 4 | |
Komponenten | V, G, M / GF | |
Zeitaufwand | 1 Standardaktion | |
Reichweite | Persönlich | |
Ziel | Zauberwirker | |
Wirkungsdauer | 1 Runde/Stufe (A) | |
Rettungswurf | Keine | |
Zauberresistenz | Nein |
Dieser Zauber hüllt dich in Flammen ein und fügt jeder Kreatur, die dich im Nahkampf angreift, Schaden zu. Die Flammen schützen dich außerdem vor Angriffen, die entweder auf Kälte oder auf Feuer basieren (nach deiner Wahl).
Jede Kreatur, die dich mit ihrem Körper oder einer Handwaffe angreift, fügt dir normalen Schaden zu, aber gleichzeitig erleidet der Angreifer 1w6 Punkte Schaden +1 Punkt pro Zauberstufe (maximal +15). Dieser Schaden ist entweder Kälteschaden (wenn der Schild vor Angriffen auf Feuerbasis schützt) oder Feuerschaden (wenn der Schild vor Angriffen auf Kältebasis schützt). Wenn der Angreifer über Zauberresistenz verfügt, gilt diese für diesen Effekt. Kreaturen, die Waffen mit außergewöhnlicher Reichweite (z. B. Speer) führen, unterliegen nicht diesem Schaden, wenn sie dich angreifen.
Beim Wirken dieses Zaubers scheint es, als würdest du dich selbst opfern, aber die Flammen sind dünn und spärlich und geben nur die Hälfte des Lichts einer normalen Fackel (10 Fuß) ab. Die Farbe der Flammen wird zufällig bestimmt (50% Chance auf eine der beiden Farben) - blau oder grün, wenn der Kälteschild gewirkt wird, violett oder blau, wenn der Wärmeschild eingesetzt wird. Die Spezialfähigkeiten der einzelnen Versionen sind wie folgt:
Wärmeschild
Die Flammen fühlen sich warm an. Du erleidest nur den halben Schaden von Angriffen, die auf Kälte basieren. Wenn ein solcher Angriff einen Reflexwurf für halben Schaden erlaubt, erleidet man bei einem erfolgreichen Wurf keinen Schaden.
Kälteschild
Die Flammen fühlen sich kühl an. Du erleidest nur halben Schaden bei Angriffen, die auf Feuer basieren. Wenn ein solcher Angriff einen Reflexwurf für halben Schaden erlaubt, erleidest du bei einem erfolgreichen Wurf keinen Schaden.
Materialkomponente: Ein bisschen Phosphor für den Wärmeschild; ein lebendes Glühwürmchen oder die Schwanzteile von vier toten Glühwürmchen für den Kälteschild.