Server: landohnesegel.ddns.net aktive Spieler : 0

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Rp Zauber, wie damit Umgehen?

Mehr
5 Jahre 1 Woche her #119 von Artes
Aufgrund von Technischen schwierigkeiten musste das Thema nochmal neu erstellt werden.

Wie wollen wir mit RP Zaubern umgehen. Es gibt meienr Meinung nach 4 Optionen:

Nur Grad 0. Zauber

Es werden nur Grad Null Zauber zugelassen.

Pro: Einfach in der Handhabung, Wenig Streipotenzial, Keine Poltkiller Zauber

Con: Nimmt viele Möglichkeiten raus.

Withelist

Es werden nur Grad Null Zauber und vom Staff ausgewählte Zauber zugelassen.

Pro: Keine Poltkiller Zauber, Gute Kontrolle welche Möglichkeiten bestehen.

Con: Hoher Aufwand, Schwere Handhabe (Wer kann welchen Zauber)

Blacklist

Es werden alle Zauber (aus bestimmten Quellen) zugelassen. Aber einige vom Staff verboten.

Pro: Viele Möglichkeiten für die Zauberer

Con: Setzt viel Spielerwissen vorraus, Es kann sein das Zauber nachträglich entfernt werden, Plotkiller Zauber, Schwere Handhabe (Wer kann welchen Zauber)

Alle Zauber

Es werden alle Zauber (aus bestimmten Quellen) zugelassen.

Pro: Keine Kontrollaufwand,

Con: Schwere Handhabe (Wer kann welchen Zauber), Setzt viel Spielerwissen vorraus, Plotkiller Zauber,


Achtung! Lest die Fragestellung wir wollen wissen welche Möglichkeit ihr garnicht wollt nicht welche ihr wollt


Das hat den Grund das es uns mehr interessiert was viele Leute garnicht wollen als zu erfahren was eine kleine Mehrheit will aber dafür eine große Minderheit total doof findet. Es geht also drum eine Lösung zu wählen die der Masse gefällt oder mit der sie zumindest leben kann.

Die Umfrage findet ihr hier (mehrfachnenunngen Möglich) Zur Umfrage

Ihr werden nach Namen und Mail gefragt. Wenn ihr die Benachrichtigung abwählt könnt ihr die Mail weglassen und bei Namen eintragen was ihr wollt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 1 Woche her #133 von Maskenspiel
Mal so als Hinweis nochmal, es gibt keinen Staff. Es gibt hier nur Spieler, die gemeinsam planen, also etwas falsche Wortwahl.^^
Folgende Benutzer bedankten sich: Ruthven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 6 Tage her #170 von Artes
So ich denke die Umfrage ist recht eindeutig. eine Withelist wird eindeutig bevorzugt. Ich werd das Thema nochmal mit Maskenspiel besprechen. Gerade auch wie eine Übergangslösung aussehen kann. Wer vorschläge hat wie das umzusetzen ist kann sich hier natürlich gern beteiligen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 5 Tage her - 5 Jahre 4 Tage her #198 von Minarie
Also RP-Zauber sind immer so eine Sache ja.
Alle zulassen, aus welcher Quelle auch immer, halte ich für ungünstig, aber nur Cantrips (Grad 0) und vereinzelte Zauber, die das ok bekommen ist vielleicht auch gleich das andere Extrem.
Ob als Übergang oder als endgültige Lösung kann man sagen, man lässt die Zauber zu, die im Players Handbook bzw. auf d20SRD stehen. Damit kennen sich die meisten aus und man kann sie recht einfach und relativ schnell nachschauen.
Grundsätzlich sollte aber gelten, dass man bevor man einen RP-Zauber einsetzt kurz abspricht was man vor hat. Soll heißen, man erklärt über grün oder in OOC-Klammern kurz, welchen Zauber man einsetzt, welche Wirkung er hat und verweist eventuell noch auf die Quelle.Ein weiterer Grund, weshalb sich das SRD anbieten würde, dort kann jeder nachschauen und brauch nicht erst eine riesige Bibliothek (ob nun aus Real-Büchern oder PDF-Dateien) anlegen.
Natürlich muss man auch absprechen, ob alle Mitspieler einverstanden sind, dass man den Zauber einsetzen will.
Wichtig ist nicht nur zu klären welche Zauber zugelassen sind, sondern auch wie sie eingebaut werden. Müssen Magier beispielsweise einen Platzhalter auswählen, wenn sie beim Level-Up einen RP-Zauber haben wollen? Bekommen Spontanwirker einen Zauber je Grad geschenkt? Können Magie-Vorbereiter Platzhalter-Zauber vorbereiten, die sie für RP-Zauber nutzen können? Müssen die dann absprechen, welchen RP-Zauber sie vorbereitet haben? Und so weiter ;)
My two cents.
Letzte Änderung: 5 Jahre 4 Tage her von Minarie.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 4 Tage her #201 von Qso
Huhu,

Mich stören eigentlich am meisten Zauber, welche die existenz von verschiedenen chars überflüssig machen. Magier könnten letztendlich fast jedes Problem alleine Lösen, wenn es dazu passende RP zauber gibt. Das ist ein Zustand der niemals erreicht werden darf.

Allgemein bin ich der Meinung, dass man Zauber eher weniger nutzen sollte als mehr... Krieger/Waldis/Schurken/etc dürfen nicht überflüssig sein, sondern sollten eine feste Rolle haben und in keiner Gruppe fehlen.

Gruß Qso.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ruthven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 4 Tage her #203 von Artes
Ja diese Bedenken Teile ich. Es soll cool sein zauber wirken zu können und nicht nur "ein anderes Schwert" sein aber auch nicht oder kaum Magische Chars sollen ihre berechtigung haben. Imom war vel los das Thema steht aber nochmal zur Absprache mit Maskenspiel auf der Liste. Ich halte euch da auf dem laufenden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.632 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.