- Beiträge: 405
- Dank erhalten: 39
Inaktivität
- Schatteneule
-
- Offline
- Platinum Member
-
COM_KUNENA_USER_PROFILE_BUTTON_LABEL_SHOW_LESS Mehr
4 Jahre 10 Monate her #3504 von Schatteneule
Meine Chars:
Beliss
Kylina Thel
Saelanna Anenfel
Schatteneule antwortete auf Inaktivität
Dann wünsche ich dir einen schönen Urlaub und viel Spass. Erhole dich gut.
Meine Chars:
Beliss
Kylina Thel
Saelanna Anenfel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
COM_KUNENA_USER_PROFILE_BUTTON_LABEL_SHOW_LESS Mehr
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 10
4 Jahre 10 Monate her #3532 von Drambuie
Drambuie antwortete auf Inaktivität
so ganz allmählich und gemach wieder zurück

Folgende Benutzer bedankten sich: Aylan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
COM_KUNENA_USER_PROFILE_BUTTON_LABEL_SHOW_LESS Mehr
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 38
4 Jahre 10 Monate her #3566 von Lirilein
Lirilein antwortete auf Inaktivität
-> Wald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
COM_KUNENA_USER_PROFILE_BUTTON_LABEL_SHOW_LESS Mehr
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 42
4 Jahre 10 Monate her #3568 von Qso
Qso antwortete auf Inaktivität
Wie sicherlich einige mitbekommen haben bin ich momentan nicht da. Grund sind wie jedes Halbjahr Prüfungen.
Gruß.
Gruß.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Maskenspiel
-
- Offline
- Administrator
-
4 Jahre 10 Monate her #3575 von Maskenspiel
Maskenspiel antwortete auf Inaktivität
Viel Erfolg und bring mir irgendeine mächtige KI mit die für mich putzt ^.^
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
COM_KUNENA_USER_PROFILE_BUTTON_LABEL_SHOW_LESS Mehr
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 16
4 Jahre 10 Monate her #3638 von Nero
Charakter: Hekate (Magierin)
Nero antwortete auf Inaktivität
Servus zusammen,
ich verabschiede mich hiermit und möchte Euch für ein paar schöne Stunden Rollenspiel danken. Außerdem will ich bei Minarie und Solitude sowie betroffenen Spielern um Entschuldigung und Nachsicht bitten, dass Hekate nun so plötzlich bei den Quests der Geister und des Doppelgängers wegfällt. Als treffende RP-Erklärung mag dienen, dass sie irgendwo von irgendwem um die Ecke gebracht worden ist. Feinde hatte sie dafür ja zur Genüge.
Falls sich eine Spielergruppe alá Game of Thrones meets Adventure-Group zusammenfinden sollte, werde ich wieder reinschauen. Mal sehen, ob ich in den nächsten Monaten dafür hier und dort anfrage.
Mag es auch anmaßend klingen, gehe ich doch mit der vermutlich provokanten Frage und Kritik: Was gewinnt ihr denn eigentlich (auf lange Sicht) über die Anwendung des Gesamtpakets aus 1.) arg OOC beeinflusstem Charakterverhalten, 2.) ewig abwehrender Grundhaltung des Charakters (alternativ auch: stets ablehnend, verneinend, unbeeinflussbar, cool, unerschütterlich, überlegen, emotional tot), 3.) Furchtlosigkeit, Trotz, Unnachgiebigkeit, Unbeweglichkeit sowie götter-gleichem Ego (Charisma 30+?) bis in den Tod oder (als einzige Alternative) zum eigenen Sieg, 4.) maximal rationalem, erfolgsorientiertem und fehlerlosem Charakterverhalten nach OOC-Wissen sowie 5.) dem fehlendem Einlassen auf die Charaktere bzw. Spieler und deren Mühen, Gedanken, Ideen, Angebote, Drohungen, Versuche, Lügen, Manipulationen, Schädigungen, Wirkungen, Wert, Bedeutung usw. im RP (sobald oder solang es nicht ohnehin im Sinne eures SC ist)?
Oder simpel gefragt: Warum dürfen Eure Charaktere keine Fehler machen, Schwächen haben oder durch die Anderen in einem von Euch nicht geplanten, nicht Eurem Charakter positiv dienlichen Sinne beeinflusst werden?
Ich sehe darin einfach keinen Gewinn auf lange Sicht, sondern nur Probleme, Frustration, Leere und fehlende Tiefe im RP.
Was meine ich mit Nutzung von OOC-Wissen? Beispiel: Der Doppelgänger wurde immer sofort als solcher verdächtigt wenn Solitude einen NSC spielte. Aber als ich mal quasi experimentell den Doppelgänger als Hekate spielte und sie nun einen völlig anderen Sprach- und Verhaltensstil an den Tag legte, schöpfte Niemand Verdacht. Schon seltsam.
Was meine ich mit den anderen Dingen? Beispiel: Einfach mal den eigenen Charakter durch die Einwirkung anderer SC in deren Sinne statt zum eigenen Erfolg beeinflussen lassen. Etwa aus Furcht nachgeben und sich um entscheiden oder einer Lüge bzw. Täuschung auf den Leim gehen oder mal etwas dem eigenen Sieg Dienliches vergessen oder sich trotz nicht maximaler Profite auf ein Angebot einlassen oder sich dem Willen eines anderen SC notgedrungen (ohne Gewalt im Spiel) beugen oder sich durch die reine (charismatische) Wirkung / Argumente eines Gegenübers überzeugen lassen oder sich einfach mal unklug emotional vom Geschehen packen lassen oder sich einfach etwas verrücktes ausdenken.
Gegenüber jenem Gesamtpaket-Charakterverhalten sehe ich sonst im Wesentlichen nur drei Reaktionsmöglichkeiten:
a) Euren SC immer ‚gewinnen‘ lassen. Folge: Selbst nichts mehr tun, wollen, versuchen, weil alles an dem anderen SC scheitert bzw. alles nur von diesem ausgehen / abgesegnet gespielt werden darf. Ende des RP-Inputs von mir. Ich mache nicht den passiven Statisten. Hat mein Charakter keinen Einfluss, hat er auch keine Bedeutung. RP wird damit sinnlos.
b) Kampf auf Leben und Tod bei jeder halbwegs bedeutenden Entscheidungsfrage, sobald man nicht einer Meinung ist. Folge: Frustration im Falle des Kampfes, schon aufgrund der Notwendigkeit, es nur so handhaben zu können. Und auch im Falle des Sieges ist eine Überzeugung des Anderen unwahrscheinlich, eher ist Trotz zu erwarten. Ist nur frustrierend.
c) Weggehen und das RP sein lassen. Folge: Spiel vorbei, Game Over, Ende des Rollenspiels. Und Isolation der Chars.
Da stirbt doch zwangsläufig das RP. Es gibt so kein RP mehr außer das gemeinsame Questen. Wenn mein Charakter keinen Einfluss auf mein Gegenüber hat und mein Gegenüber auch nicht versucht, Einfluss auf meinen Charakter zu nehmen, um dem gemeinsamen Spiel etwas Stoff zu liefern, sondern nur auf Abwehr ist, kann ich mir das Spielen doch völlig sparen. Kommt noch dazu, dass man rigoros für den Erfolg des eigenen Charakters spielt und diese Haltung über den Fortgang, die Offenheit und die Spannungsmomente des gemeinsamen Spiels stellt, nötigt man einander, nur noch so zu spielen. Dann prallen nur noch Wände aufeinander und man tippt sich sinnlos die Finger wund oder zwingt Siege auf, die den Anderen frustrieren. Ich kann nur raten: Lasst Euch auf andere ein und denkt nicht so sehr an das Wohl eures Charakters. Dann entsteht sehr dynamisches RP von ganz allein und es besteht nicht nur aus den Alternativen von a) Einigkeit oder b) Kampf.
Abschließend nochmal mein ganz besonderer Dank an Maskenspiel. Nicht nur für das Projekt, sondern auch weil ganz besonders seine Lyriell darin glänzte, das Gesamtpaket nicht an den Tag zu legen, sondern das Gegenteil zu zeigen: Sie ließ sich mit einer recht offensichtlichen Lüge hinters Licht führen, obwohl Maskenspiel OOC deutlich die böse Absicht Hekates erkannt hatte. Außerdem zeigt der Charakter ein bewegtes Interesse an Anderen und deren Dingen oder Ideen.
Gleichfalls danke ich auch Solitude, nicht nur wegen der Quests und der Offenheit selbiger, sondern hier insbesondere, weil sein Ork ebenfalls eine beeinflussbare Haltung an den Tag legte und so gleich dynamischeres, neues RP entstand. Danke ebenso an BlackDiamond, dass ihre Ella es schaffte und evtl. sogar taktische Gedanken entwickelte, Hekate trotz der massiven Diskrepanzen und Unklugheit der Nähe nicht einfach auszuschließen. Und ich danke Lirilein, v.a. für die Geschichte und Möglichkeiten mit dem Goblinschamanen und die netten Worte. Und den beiden Spielern der Elfen möchte ich noch danken, deren Reaktionen mir Hekate im Südwald tatsächlich mal erscheinen ließen wie die böse Hexe, war eine schöne Rollenbestätigung und -wirkung (ich glaube, das ist schon wieder BlackDiamond). Außerdem danke an DreistDoUrden für die Reaktion Alisars auf die ganzen toten Tiere bei der Wolfsfeste. Das war einfach so schön menschlich normal. Und Greifensee danke ich aus dem gleichen Grund, nämlich dass und wie Kairi mal keine von den unerschütterlichen, alleskönnenden Halbgöttern ist, sondern tatsächlich eher niedriges Charisma spiegelt und entsprechende Unsicherheit oder Selbstzurücknahme (ob gelogen oder nicht sei mal dahingestellt).
Natürlich auch noch mal Danke an das Tavernenteam, insbesondere Rag und Tempest, schon für den Kneipenabend und das RP allgemein. Gleichermaßen Danke an das LoS-Team insgesamt. Schließlich auch noch Danke an Eule und Caladuris für die kleinen Moschründchen.
ich verabschiede mich hiermit und möchte Euch für ein paar schöne Stunden Rollenspiel danken. Außerdem will ich bei Minarie und Solitude sowie betroffenen Spielern um Entschuldigung und Nachsicht bitten, dass Hekate nun so plötzlich bei den Quests der Geister und des Doppelgängers wegfällt. Als treffende RP-Erklärung mag dienen, dass sie irgendwo von irgendwem um die Ecke gebracht worden ist. Feinde hatte sie dafür ja zur Genüge.
Falls sich eine Spielergruppe alá Game of Thrones meets Adventure-Group zusammenfinden sollte, werde ich wieder reinschauen. Mal sehen, ob ich in den nächsten Monaten dafür hier und dort anfrage.
Warnung: Spoiler!
Kritisches Nachwort und Danksagung
Mag es auch anmaßend klingen, gehe ich doch mit der vermutlich provokanten Frage und Kritik: Was gewinnt ihr denn eigentlich (auf lange Sicht) über die Anwendung des Gesamtpakets aus 1.) arg OOC beeinflusstem Charakterverhalten, 2.) ewig abwehrender Grundhaltung des Charakters (alternativ auch: stets ablehnend, verneinend, unbeeinflussbar, cool, unerschütterlich, überlegen, emotional tot), 3.) Furchtlosigkeit, Trotz, Unnachgiebigkeit, Unbeweglichkeit sowie götter-gleichem Ego (Charisma 30+?) bis in den Tod oder (als einzige Alternative) zum eigenen Sieg, 4.) maximal rationalem, erfolgsorientiertem und fehlerlosem Charakterverhalten nach OOC-Wissen sowie 5.) dem fehlendem Einlassen auf die Charaktere bzw. Spieler und deren Mühen, Gedanken, Ideen, Angebote, Drohungen, Versuche, Lügen, Manipulationen, Schädigungen, Wirkungen, Wert, Bedeutung usw. im RP (sobald oder solang es nicht ohnehin im Sinne eures SC ist)?
Oder simpel gefragt: Warum dürfen Eure Charaktere keine Fehler machen, Schwächen haben oder durch die Anderen in einem von Euch nicht geplanten, nicht Eurem Charakter positiv dienlichen Sinne beeinflusst werden?
Ich sehe darin einfach keinen Gewinn auf lange Sicht, sondern nur Probleme, Frustration, Leere und fehlende Tiefe im RP.
Was meine ich mit Nutzung von OOC-Wissen? Beispiel: Der Doppelgänger wurde immer sofort als solcher verdächtigt wenn Solitude einen NSC spielte. Aber als ich mal quasi experimentell den Doppelgänger als Hekate spielte und sie nun einen völlig anderen Sprach- und Verhaltensstil an den Tag legte, schöpfte Niemand Verdacht. Schon seltsam.
Was meine ich mit den anderen Dingen? Beispiel: Einfach mal den eigenen Charakter durch die Einwirkung anderer SC in deren Sinne statt zum eigenen Erfolg beeinflussen lassen. Etwa aus Furcht nachgeben und sich um entscheiden oder einer Lüge bzw. Täuschung auf den Leim gehen oder mal etwas dem eigenen Sieg Dienliches vergessen oder sich trotz nicht maximaler Profite auf ein Angebot einlassen oder sich dem Willen eines anderen SC notgedrungen (ohne Gewalt im Spiel) beugen oder sich durch die reine (charismatische) Wirkung / Argumente eines Gegenübers überzeugen lassen oder sich einfach mal unklug emotional vom Geschehen packen lassen oder sich einfach etwas verrücktes ausdenken.
Gegenüber jenem Gesamtpaket-Charakterverhalten sehe ich sonst im Wesentlichen nur drei Reaktionsmöglichkeiten:
a) Euren SC immer ‚gewinnen‘ lassen. Folge: Selbst nichts mehr tun, wollen, versuchen, weil alles an dem anderen SC scheitert bzw. alles nur von diesem ausgehen / abgesegnet gespielt werden darf. Ende des RP-Inputs von mir. Ich mache nicht den passiven Statisten. Hat mein Charakter keinen Einfluss, hat er auch keine Bedeutung. RP wird damit sinnlos.
b) Kampf auf Leben und Tod bei jeder halbwegs bedeutenden Entscheidungsfrage, sobald man nicht einer Meinung ist. Folge: Frustration im Falle des Kampfes, schon aufgrund der Notwendigkeit, es nur so handhaben zu können. Und auch im Falle des Sieges ist eine Überzeugung des Anderen unwahrscheinlich, eher ist Trotz zu erwarten. Ist nur frustrierend.
c) Weggehen und das RP sein lassen. Folge: Spiel vorbei, Game Over, Ende des Rollenspiels. Und Isolation der Chars.
Da stirbt doch zwangsläufig das RP. Es gibt so kein RP mehr außer das gemeinsame Questen. Wenn mein Charakter keinen Einfluss auf mein Gegenüber hat und mein Gegenüber auch nicht versucht, Einfluss auf meinen Charakter zu nehmen, um dem gemeinsamen Spiel etwas Stoff zu liefern, sondern nur auf Abwehr ist, kann ich mir das Spielen doch völlig sparen. Kommt noch dazu, dass man rigoros für den Erfolg des eigenen Charakters spielt und diese Haltung über den Fortgang, die Offenheit und die Spannungsmomente des gemeinsamen Spiels stellt, nötigt man einander, nur noch so zu spielen. Dann prallen nur noch Wände aufeinander und man tippt sich sinnlos die Finger wund oder zwingt Siege auf, die den Anderen frustrieren. Ich kann nur raten: Lasst Euch auf andere ein und denkt nicht so sehr an das Wohl eures Charakters. Dann entsteht sehr dynamisches RP von ganz allein und es besteht nicht nur aus den Alternativen von a) Einigkeit oder b) Kampf.
Abschließend nochmal mein ganz besonderer Dank an Maskenspiel. Nicht nur für das Projekt, sondern auch weil ganz besonders seine Lyriell darin glänzte, das Gesamtpaket nicht an den Tag zu legen, sondern das Gegenteil zu zeigen: Sie ließ sich mit einer recht offensichtlichen Lüge hinters Licht führen, obwohl Maskenspiel OOC deutlich die böse Absicht Hekates erkannt hatte. Außerdem zeigt der Charakter ein bewegtes Interesse an Anderen und deren Dingen oder Ideen.
Gleichfalls danke ich auch Solitude, nicht nur wegen der Quests und der Offenheit selbiger, sondern hier insbesondere, weil sein Ork ebenfalls eine beeinflussbare Haltung an den Tag legte und so gleich dynamischeres, neues RP entstand. Danke ebenso an BlackDiamond, dass ihre Ella es schaffte und evtl. sogar taktische Gedanken entwickelte, Hekate trotz der massiven Diskrepanzen und Unklugheit der Nähe nicht einfach auszuschließen. Und ich danke Lirilein, v.a. für die Geschichte und Möglichkeiten mit dem Goblinschamanen und die netten Worte. Und den beiden Spielern der Elfen möchte ich noch danken, deren Reaktionen mir Hekate im Südwald tatsächlich mal erscheinen ließen wie die böse Hexe, war eine schöne Rollenbestätigung und -wirkung (ich glaube, das ist schon wieder BlackDiamond). Außerdem danke an DreistDoUrden für die Reaktion Alisars auf die ganzen toten Tiere bei der Wolfsfeste. Das war einfach so schön menschlich normal. Und Greifensee danke ich aus dem gleichen Grund, nämlich dass und wie Kairi mal keine von den unerschütterlichen, alleskönnenden Halbgöttern ist, sondern tatsächlich eher niedriges Charisma spiegelt und entsprechende Unsicherheit oder Selbstzurücknahme (ob gelogen oder nicht sei mal dahingestellt).
Natürlich auch noch mal Danke an das Tavernenteam, insbesondere Rag und Tempest, schon für den Kneipenabend und das RP allgemein. Gleichermaßen Danke an das LoS-Team insgesamt. Schließlich auch noch Danke an Eule und Caladuris für die kleinen Moschründchen.
Charakter: Hekate (Magierin)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.449 Sekunden