Server: landohnesegel.ddns.net aktive Spieler : 0

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

[Wissenssammlung] Ebenen, Ebenentheorie und Portalmagie

Mehr
8 Monate 4 Wochen her #6103 von Rev
[Diesen Bericht erhielten sowohl die Führung des Magierturms, der Wache, wie auch der Stadt Lisfar, zudem Aren und Lyn. Es war kein Geheimnis, dass Finnja diesen Bericht geschrieben hatte, wer ihn lesen wollte, konnte sich persönlich an sie wenden. Eine kleine Notiz dazu befand sich im Verzeichnis "Lokale Portale, Portalmagie und Cormanthor". Der Bericht ist nicht frei einsehbar.]

XX. Tag in der Zeit des Schneefalls im Jahre YY

Bericht zur Entwicklung der Portale nach Öffnung des Zugangs zum Feenreich

- Finnja Eibenhain, Cormanthor

Fragestellung:


- Untersuchung zum energetischen Belastungsgrad des Steinkreises im Cormanthorwald, Abgleich mit vorher erhobenem Wissen und Festhalten von Veränderungen, die durch die Erweiterung des Portalnetzwerkes eingetreten sind
- Abschätzung der Gefahrenlage
- Stand der Reichweite der Schattenebene und mögliche Übergänge ausgehend vom Portal im Cormanthorwald
- Genauere Untersuchung zum Alter des Portales im Cormanthorwald (umrahmt von einem Steinkreis)
- Mögliche Steuerelemente bestimmter bislang unentdeckter Übergänge (genauere Untersuchung)

Beobachtungen:

- Deutlich zu erkennender aktivierter Zustand der Rune/des Knotens ins Feenreich
- Weitere Runen zeigen ebenso eine deutlichere energetische Ausprägung, der Prozess erscheint langsam
- Kein Einfluss der Schattenebene an der Oberfläche (keine Risse), keine direkte Verbindung zur Schatteneben über das untersuchte Portal im Cormanthor
- Alter des Portals: Über 10 000 Jahre (konkrete Bestimmung schwierig), alle Zeichen sind in Hamarfae gehalten
- Es sind keine Schlüsselsteine oder Kommandowörter oder Blockaden zu erkennen
- Eine Einzige der verbundenen Runen spricht für einen Zugang zu einem unbekannten befremdlichen Ort (Auskunft Magierturm)

Vermutungen:

- Das Portal im Cormanthor stammt vermutlich aus einer ähnlichen Zeit wie das Portal im Feenreich. Aufgrund der Runen in Hamarfae ist auch hier davon auszugehen, dass es sich um ein hochelfisches Machwerk handelt. Die Hinweise verdichten sich, dass alte Elfen sich hier ein weitreichendes Transportnetzwerk unter Nutzung der schier unendlichen Energie der Ebenenüberlappung geschaffen haben. Möglich ist, dass dies mit dem Schöpfungsmythos des elfischen Volkes in Verbindung zu bringen ist und es sich um die allererste Verbreitung der Elfen nach ihrer Ankunft auf Faerun gehandelt haben könnte (Hinweise: alle wichtigen elfischen Lebensräume sind mit dem Portalnetzwerk verknüpft).
- Das Risiko, dass die Schattenebene sich demnächst an der Oberfläche ausbreitet und Teile des Cormanthor oder gar Lisfar verschlingt, ist als gering einzuschätzen. Wohl ist die Ebenenüberlappung das vornehmliche Ziel.
- Das Portal im Cormanthor ist voll funktionsfähig und weist dieser Tage keine weiteren blockierten Pfade mehr auf. Weiterer Überraschungen wie der Pfad in die Feenebene sind daher ersteinmal unwahrscheinlich.

Ableitung:

- Der beobachtete befremdliche unbekannte Pfad kann als Erkundungsziel für künftige Missionen unter Einbezug möglicher Risiken in Betracht gezogen werden.
- Die Portalverbindung ins Feenreich ist stabil und kann sorgenfrei genutzt werden solange man sich der allgemeinen Risiken beim Betreten einer fremden Ebene bewusst ist.
- Der Übergriff der Schattenebene muss an der Quelle verhütet werden.
- Das Portalnetzwerk ist in nächster und absehbarer Zeit von keinem eskalierenden Geschehen betroffen und kann als stabil bezeichnet werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Monate 3 Wochen her #6117 von Rev
[Der Sammlung wurde eine weitere Schrift hinzugefügt. Mehr eine lose Notiz, die Finnja zwischen den anderen Seiten verstaute.]

Der Schattensaum

"Wir wandern an der Grenze zwischen der Welt des Lichts und der Welt der Dunkelheit. Haltet euch dicht bei mir, denn leichthin verlieren wir hier unseren Pfad. Zeit und Raum werden bedeutungslos auf diesem Weg durch das Zwielicht, das keines ist. Behaltet mich gut im Blick, verlieret mich nicht aus den Augen, denn ein einziger Lidschlag kann ausreichen, dass ihr auf nimmer wiedersehen verloren seid."
— Weisheit eines Unbekannten

Beim Schattensaum handelt es sich um einen Grenzbereich zwischen der Ebene der Schatten und der Materiellen Ebene. Wie Ebbe und Flut an einem weiten Strand verhält sich auch der Schattensaum auf dass seine Position nie sicher und detailgenau bestimmt werden kann. Er ist ein loser wabernder Grenzbereich, der sich ständig verschiebt und auf Fremde unberechenbar wirkt. Im Schattensaum verliert sich jede Farbe, es entsteht ein Gefühl der größer werden Distanz zwischen allem. Dinge und Entfernungen werden weniger greifbar. Es kann sich ein Gefühl des abgedriftet seins einstellen. Der Schattensaum vermag es ganze Regionen an welche er grenzt für ungewisse Zeit zu verschlingen und anschließend wieder frei zu geben.

Innerhalb dieses Phänomens wurde von einem ausgeglichenen Tag und Nacht Zyklus berichtet, allerdings findet sich als Lichtquell keine Sonne, sondern ein breites Band an Licht am Horizont dessen Strahlen sich an fernen Gebilden innerhalb des Schattensaumes brechen. Die Nacht hat sich gar eine eigene Bezeichnung innerhalb dieses Gefildes erworben. Man nennt es "die Verschiebung": Schatten werden lebendig und bizzares Volk bewandert den Randbereich zwischen Licht und Schatten, häufig desinteressiert, noch häufiger äußert gefährlich und angriffslustig. Lebende stehen in der Nacht des Schattensaums vor besonderen Herausforderungen.

Der Schattensaum kann unter bestimmten Umständen bereist werden und Thesen wie die Schattenreise machen es hier möglich unglaublich große Distanzen in sehr geringer Zeit zurück zu legen. Reisen, die sich über mehrere Zehntage hinziehen würden, lassen sich in wenigen Stunden bewältigen. Jene, die über das Schattengewebe gebieten, haben keinerlei Probleme sich den Möglichkeiten der schnellen Reise des Schattensaums zu bedienen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Monate 1 Woche her #6146 von Rev
Zusammenfassung: Die Prophezeiungen der Enima

Betroffene:

Enima: Hat Visionen.
Lissi: Magisch begabt
Erwin: ?
Bruder (Name?): ?
Iskrel Cerdic: ?
Arwen: Hauptmann der Miliz

Gespräch mit Enima:

  • Sie spricht von einer Entscheidung, die ihr Angst macht und die nur sie treffen kann.
  • Es gibt nur drei Verläufe, die sie sehen kann und eigentlich nur zwei Möglichkeiten
  • Sie kann nur mit uns (Lyn, Renard, Finnja) über die Träume sprechen, da sie Angst hat, dass sich sonst weitere einmischen.
  • Weg 1: Wir werden etwas versuchen von dem wir glauben, dass es funktioniert und dann werden „sie“ (Anm. F.E.: Die Shadovar?) uns bereits erwarten. Es sind sehr viele, sie sind böse und heimtückisch und wir werden denken wir können unser Ziel erreichen, doch dann werden wir scheitern.
  • Weg 2: Ein Wirbel im Wald, „wir“ (Anm. F.E.: Die Kinder?) werden versuchen das schwarze „Ding“ (Anm. F.E.: Den Schattenriss?) zu schließen mit Hilfe der Schneekugel (die Ewigen Laterne). Und um das zu tun, wird Erwin versuchen Glen zu schützen und er tut etwas furchtbar dummes, weil er sein will wie Arwen! Darum nimmt er (Erwin) die Schneekugel und springt in das Tor und es wird sich schließen nur eben wird Erwin dann verloren sein. Dieses Ende, wenn Erwin ins Tor springt, bedeutet auch das die beiden Magier verletzt werden.
  • Zugehöriger Traum: Sie sieht den Gang im Turm vor ihrem Zimmer, ein Magier den sie als langweilig und mäßig erfahren wahrgenommen hat aber eigentlich immer nett war liegt tot an der Seite des Türrahmens. Der Brustkorb offen und ein Hohlraum klafft darin. Der Obermagier Karsander liegt verwundet auf der anderen Türseite, sein Bein und sein Arm scheinen seltsam verbrannt. (Verwundung durch Blitz.) Ebenso wie seine Augen, wo der Blitz ihn unangenehm geblendet hat. Karsanders deutet wortlos auf ihre Tür, als wollte er zur Eile aufrufen. Sie nähert sich dann im Traum der Tür und als sie diese öffnet schweift der Traum weiter... Nun hört sie wieder das Lied des Barden, es ist identisch zum Vorabend. Als der Barde endet, spricht der Barde gerührt, sie kann die Worte vernehmen diesmal. "Ein sehr bewegendes Lied, ein kleiner Junge hat.... "
  • Weg 3: Enima s Bruder wird von ihr die Wahrheit erfahren und um Erwin zu retten, wird er die Puppe und die Ewige Laterne nehmen und den Riss schließen. Er wird dann ebenso auf der anderen Seite verloren sein.
  • So keiner in den Riss geht wird sich der Riss öffnen. Unbekannte weitere Entwicklung.
  • In den Bildern spielt die Zeit als wäre sie mal lang und mal viel zu kurz. Wenn es soweit ist, wird alles sehr schnell gehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Monate 1 Woche her #6147 von Rev
Recherchen aus der Kerzenburg: Informationen zu den Onyxkristallen:

Ergebnisse der Analyse:
Das zersplitterte Gemisch (gefunden am Fuße des Portals, das sich hinter Elise verschloss) gräulich-schwärzer feinkörniger Natur besteht aus Asche einer bestimmten Holzart (unbekannt), Diamantenstaub, Onyxstaub, Blut, eine (oder mehrere) weitere unbekannte Substanzen.

Vermutung:
Diamanten: Magische Komponente der Portalmagie, Fokusmaterial zur Bindung der notwendigen Energie
Onyx: Bezug zur Schattenebene und Negativen Energie
Holz und Blut: Medium und Verbundsstoff mit magischer Eigenart
Mit Druck und Hitze hergestellt.

Weitere Vermutungen zur Wirkungsweise:
Die durch das Blut und die Edelsteine gebundene arkanmagische Energie wird aufgebraucht und ist dies geschehen, wird das Portal zusammenbrechen und sich schließen. Die Magie in den Steinen kann gebannt werden. Es ist unbekannt wie mächtig der Bannzauber sein muss, um die Magie in den Steinen zum erlischen zu bringen und so das Portal aktiv zu schließen oder ein Zustandekommen der Verbindung zu verhindern.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Monate 1 Woche her #6148 von Rev
Zusammenfassung, Fragestellung, Stichpunkte zur Hilfe bei der Planung

Was ist das Ziel?
  • Die Schließung der Schattenrisse durch das Kind (die dadurch erfolgen wird, dass die Ewige Laterne auf die Schattenebene gebracht und dort aktiv wird, dies schließt mutmaßlich alle vorhandenen Schattenrisse, auch jene bei der Ebenenüberlappung)
  • Die Rettung des Kindes sobald es sich auf der Schattenebene befindet.
  • Die Verteidigung des Kindes sollte es auf der Schattenebene angegriffen werden.
  • Wichtige Einschränkung: In den Prozess vor der aktiven Schließung darf nicht eingegriffen werden. Es darf niemand gewarnt werden. Das Weben von Schutzmagie ist beispielsweise bereits verdächtig und könnte dazu führen, dass sich der Verlauf anders darstellt und dann zur Katastrophe führt. Vorbereitende Zauber auf die Kinder sind daher nicht gestattet.

Wie kann das Ziel erreicht werden?

Problem 1: Lokalisation des Kindes
  • Vorbereitete Zauber auf Gegenstände, die ohnehin Verwendung finden aber schon. Vorschlag: Sofortige Herbeirufung, Arkanes Zeichen auf die Puppe, die den Ebenenübergang ermöglichen wird. Somit kann die Position des Kindes auf der Schattenebene eingesehen werden. Es besteht somit eine Möglichkeit zur Teleportation.
  • Schattenfenster: Sollten wir den Ort erreichen an dem das Kind durch den Riss gesprungen ist, kann mittels Schattenfenster auf die Schattenebene an diesem Ort geblickt werden. Dies macht eine Teleportation möglich. Alternativ kann die Schattenreise genutzt werden, die seine Nutze an den äqivalenten Ort an dem man sich befindet bringt, eventuell stimmt das Portal aber eben nicht mit diesem Ort überein, daher ist die genaue Teleportation von Vorteil. Zeigt das Schattenfenster, dass das Portal an eine andere Stelle auf der Schatteneben führt, ist es für eine Teleportation nutzlos, dann muss die Sofortige Herbeirufung genutzt werden.
  • Schattenreise, dann, Schattenhervorrufung in Kombination mit Verständigung (macht die 5% Chance des Fehlschlags zu Nichte) um zu erfahren wo sich das Kind aufhält. Schattenhervorrufung in Kombination mit Tanzende Lichter um das Kind auf die eigene Position aufmerksam zu machen.

Problem 2: Das Kind auf der Schattenebene schützen, Angreifer abwehren
  • Angriffe verhindern, mutmaßlich gegen Schatten/Shadovar, Arkane Zauberwirker
  • Schutzzauber speziell gegen Schatten
  • Schutzzauber gegen Arkane Angriffe (Schutzmantel/Zaubermantel)
  • Angriffszauber die Schatten großflächig vernichten (mutmaßlich werden es viele sein)
  • Zauber, die eine schnelle Flucht ermöglichen

Problem 3: Das Kind sicher zurück auf die Materielle Ebene bringen
  • Schattenreise zurück
  • Ebenenwechsel sofort
  • Teleportation sofort
  • Puppe als Hilfsmittel (gebundener Zauber Ebenenwechsel, auslösbar durch den Namen der Puppe)?
  • Befürchtung: Mit Hilfe der Onyxe können die Shadovar selbst bei geschlossenen Schattenriss ein Portal öffnen um eventuell das Kind zu verfolgen

Aufgabenverteilung:

[ausstehend]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.795 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.