Server: landohnesegel.ddns.net aktive Spieler : 0

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Brief an Finnja Eibenhain

Mehr
6 Monate 3 Wochen her #5957 von dying_despot
Und so erhielt Finnja recht unverzüglich Antwort auf ihr Schreiben:

Liebe Finnja,

Eure dankenden Worte sind sehr freundlich, gleichwohl ich natürlich ein ureigenes Interesse an der Geschichte rund um das Portalnetzwerk habe. Es gab nicht wenige Bedrohungslagen für Lisfar in meiner Zeit hier und den meisten davon bin ich entschieden entgegengetreten. Jetzt aufzuhören, würde da wenig Sinn ergeben. Vielmehr gilt der Dank Euch, da Ihr, gleichwohl Euch durch Eure erst kurze Anwesenheit hier noch sehr wenig mit dem Ort verbindet, Eure Kraft und Zeit aufbringt, um Lisfar und die Umgebung zu schützen.

Ein Ausflug käme mir gelegen und Kerzenburg wollte ich schon immer mal sehen. Gern komme ich mit. Ich bin nicht ganz mit den Gepflogenheiten vertraut, denke aber, dass jeder, der mitkommt, ein Buch benötigt, um Einlass zu erhalten.

Davon ab möchte ich nach Überblicken der Korrespondenzen allerdings eine Warnung aussprechen, die auch ich in dieser Sache mehr berücksichtigen sollte. Die Schattennesser resp. Shadovari stellen eine ernsthafte Bedrohung für Faerûn dar. Ich weiß nicht, was Ihr über sie wisst oder gehört habt, aber sie haben 1372 TZ die Stadt Tilverton in Cormyr dem Erdboden gleichgemacht. Bis auf die Stadtmauer blieb quasi kein Stein auf dem anderen. Innerhalb der Stadt finden sich schattenhafte Felder und magische Finsternis, mutmaßlich, zumindest im Ursprung, gespeist aus der Schattenebene.

Ende letzten Jahres wiederum tauchte aus dem See des Sternenregens die Stadt Sakkors wieder auf, die bei Karsus‘ Fall hinabgefallen und versunken war. Ich habe nicht viele Informationen über den Ort, aber es scheint, dass das es Thulthantar gelungen ist, das Mythallar zu reparieren. Selbst habe ich Sakkors noch nicht gesehen, aber aus Sembia wurde berichtet, dass die fliegende Stadt dort gesichtet wurde. Damit ist das die zweite Exklave der Schattennesser, von der wir wissen. Das Vermögen, ein Mythallar, wiederherzustellen, lässt neben der Zerstörung Tilvertons nun erahnen, zu was die Schattennesser befähigt sind. Gleichzeitig – und das stützt die Aussagen aus Euren Korrespondenzen – setzen sie auf Infiltration bestehender Organisationen, haben Agenten in den meisten größeren Städten und an anderen Orten, die für sie von Interesse sein können.

Nichtsdestotrotz ist es das Wiederentstehen Sakkors, das mutmaßlich eine der größten Zäsuren der jüngeren Geschichte gesetzt hat, da es zum einen bekräftigt, dass die Tanthuls sich nicht damit zufriedengeben, über eine Stadt zu herrschen, sondern das alte Nesseril wiederentstehen zu lassen möchten und zum anderen, dass sie über die Macht verfügen, das umzusetzen. Und das mithilfe von Schattenmagie.

Also nun endlich zur Warnung: die Schattennesser sind an allem interessiert, was mit den alten Nessern zutun hat. Sie hoffen, Relikte zu finden, Aufzeichnungen, alles, was ihnen von Nutzen sein kann, an Macht und Stärke zu gewinnen. Deswegen finden sich die Agenten Thulthantars auch an abgelegeneren Orten, die dereinst in Verbindung mit dem alten Nesseril standen. Sowohl im Überfluteten Wald als auch an anderen Orten der Region finden sich Gewölbe der Nesser. Es kann davon ausgegangen werden, dass die Schattennesser das wissen oder bald erfahren werden, d.h. Agenten Thulthantars waren oder sind in Lisfar zugegen. Ich bitte Euch, als achtzugeben, mit wem und wo Ihr Eure Erkenntnisse teilt und ggf. eure Aufzeichnungen in besonderem Maße zu schützen. Und verzeiht, wenn ich das nun in aller Deutlichkeit schreibe und Euch darob auch um Diskretion bitte, aber der Magierturm zu Lisfar ist in dieser Hinsicht nicht sicher. Seid Euch dessen bewusst.

Mit herzlichen Grüßen
Aren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Monate 3 Wochen her #5963 von Frostrabe
Bei Finnjas nächstem Erscheinen im Turm würde Irene ihr diese gesiegelte Nachricht aushändigen.


Werte Finnja,

seid vielmals bedankt für Eure Mühen, als auch Euren Einsatz. Gern begleite ich Euch zur Kerzenburg, um dort falls erforderlich, über eigene Beobachtungen zu referieren.
Jede noch so kleine Information und jede Hilfe können in dieser Lage von größtem Nutzen sein.

Seht es mir nach, dass ich mich kurz halte, doch gehe ich davon aus, dass Aren Euch alles weitere wissenswerte bereits mitgeteilt hat.
Weitere Untersuchungen stehen bereits in Planung.

Habt Dank für Eure Einladung, diese Gelegenheit wahrzunehmen.


Lyn

Welcome to my Freakshow

~ Kor'lyn Winterbiss - Befreit in Märchen lieber den Drachen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Monate 5 Tage her #6003 von JPBaxxter
Verehrtes Fräulein Eibenhain,

Ich hoffe euch für einen kleinen Auftrag gewinnen zu können, der nicht nur relativ harmlos ist und exakt eurer Qualitäten bedarf, sondern sich auch finanziell sehr für euch lohnen könnte.
Ich bin guter Dinge, dass euch die letzten Vorkommnisse nicht abschrecken sich mit mir zu treffen und ihr mich vielleicht bald einmal auf meinem Schiff besucht. Leider muss ich meine Geschäftsstelle für ein paar Tage schließen, doch mein Schiff liegt sicher im Hafen. Ihr seid somit herzlich eingeladen vorbeizuschauen.

Hochachtungsvoll
Kapitänin Samira Nassár


*Die Handschift gewungen und markellos steckt der Brief in einem Umschlag mit Siegel. Eine Art Rose, darunter eine Welle mit punkten darin, ähnlich einer Sanddüne.*

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Monate 5 Tage her - 6 Monate 5 Tage her #6004 von dying_despot
Liebe Finnja,

womöglich ist es albern, Euch diese Zeilen zu senden und Euch Zeit mit haltlosen Hypothesen zu nehmen, aber unabhängig von den Problemen, die es durch die Schattenrisse am Portalnetzwerk gibt, kann ich nicht anders als mich zu fragen, was der Ursprung all dessen ist, der Grund für sein Entstehen.

Es gibt Theorien zur Geschichte der Tel-Quessir, die den Ursprung des Volkes nicht auf Faerûn selbst vermuten. Zudem existieren physiognomische Parallelen mit manchen Spezies der Fey, ebenso wie bei bestimmten Verhaltensaspekten. Die Strukturen auf der Feenebene rund um das Portal sind eindeutig elfischer Machart.

Und so komme ich nicht umhin, mich zu fragen, ob das Portalnetzwerk derart alt ist (definitiv älter als die Kronkriege, mutmaßlich um die fünfundzwanzig bis dreißig Jahrtausende vor unserer Zeit), dass seine ursprüngliche Funktion es war, dem Elfenvolk den Exodus nach Faerûn zu erlauben. Es würde die Vielzahl der potenziell zugänglichen Ebenen erklären, auf denen eine mögliche Heimat gesucht wurde und auch, dass das Netzwerk in den Hochwald, nach Evereska und Myth Drannor führt, wo im späteren historischen Verlauf Elfenreiche entstanden. Alternativ könnte es auch andersherum sein und das Portalnetzwerk im Zusammenhang mit einem möglichen Fortgang der Elfen beziehungsweise einer Elfengesellschaft aus Faerûn entstanden sein, eventuell um neben Immerdar eine neue Heimat zu finden.

Ich weiß nicht, was Ihr davon haltet und ob ich mich hier viel zu weit aus dem Fenster lehne, aber ich wollte meine Gedanken mit Euch teilen und würde, so Ihr daran Interesse fändet, gemeinsam mit Euch die Dame Durothil aufsuchen und Ihr davon berichten. Ich bin nicht sicher, ob das Erkenntnisse mit sich bringen könnte und selbst wenn, wäre es wohl nichts, womit man offen hausieren gehen sollte. Aber sollte sich aus ihrer Reaktion etwas ergeben, das Rückschlüsse darauf zulässt, dass die Mutmaßungen stimmen könnten, wäre denkbar, dass Ihr möglicherweise eine der größten geschichtswissenschaftlichen Entdeckungen des Jahrtausends gemacht habt und das wollte ich Euch nicht vorenthalten.

Solltet Ihr selbst all das schon mitgedacht haben oder Filrean bereits zu diesen Schlüssen gekommen sein, so verzeiht meine Anmaßung.

Herzlichst
Aren
Letzte Änderung: 6 Monate 5 Tage her von dying_despot.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Monate 3 Wochen her #6069 von dying_despot
Das Schreiben kam zu Finnja auf den sicher denkbarsten Pfaden. Aren würde jedes Risiko ausschließen. Ehe er es irgendwo hinterlegte, wo er sich nicht sicher war, dass es Finnja und nur Finnja zu Gesicht bekam, würde er es vernichten.

Liebe Finnja,

seid bedankt für Euer Schreiben. Es ist wirklich eine Erleichterung, um mögliche Perspektiven zu wissen. Wisset indes, dass der Obermagier bereits eine Rolle zur Schattenreise und eine zum Ebenenwechsel besorgt hat. Ich hatte mit Lyn darüber gesprochen, recht unmittelbar nach dem sich offenbarte, was der mögliche Weg sein könnte. Es war so ziemlich das Erste, was mir einfiel und ich dachte, es wäre besser, das schnell zu haben, als ohne etwas dazustehen. Das konkurriert also nicht mit Euren Überlegungen und jenen Filreans. Mein letzter Schluss war es nun, an den Ebenenwechsel, der sehr unpräzise ist, einen Teleport anzuschließen, aber wenn Ihr - gerade mit Blick auf die Lokalisierung - um ein besseres Vorgehen wisst, wäre ich Euch unendlich verbunden. Ich weiß nicht, wie viel Zeit noch bleibt, weswegen ich auf ein baldiges Treffen hoffe. Das Fest zu Ehren Mystras wurde heute angekündigt, wenngleich noch nicht mit konkretem Datum. Doch das Zeitfenster scheint sich zu verdichten. Und selbstverständlich werde ich mich gegenüber Filrean erkenntlich zeigen und dies eben in der von Euch vorgeschlagenen Weise. Es war ohnehin angedacht, aber es mangelte an Gelegenheit.

Herzlichst
Aren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Monate 3 Tage her #6175 von Greifensee
Ein paar Tage später fand sich auf Umwegen ein Präsentkorb vor Finnjas Unterkunft wieder, überreicht von einem fleißigen und zuverlässigen jungen Gelehrten.
Der kleine Weidenkorb war neu gezupft worden und besaß keinerlei Splitter mehr. Im Inneren fand sich eine bunte Mischung aus Frühblühern, wie Narzissen, Krokussen und Tulpen, sowie allerhand Kleinigkeiten. Früchte und Obst der frühen Saison, ein Stück Seife, eine Haarnadel, ein verzierter Kamm und ein Ball, der eindeutig nicht nagelneu war.

„Danke für alles!
Cecilia & Katharina
& Titus“

war auf einer kleinen Karte notiert worden.

Filrean Avithoul - "Nur die allerbesten Bösen können sich als Gute tarnen."

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.524 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.